Fintechs bringen frischen Wind in Alternative Investments

von | 18. August 2020

Was sind eigentlich Alternative Investments? Diese Frage hören wir häufig – woran liegt das? Nun ja, diese Investmentsparte ist vorrangig professionellen Investoren zugänglich. Das macht die Branche aber nicht weniger spannend. Wie überall in der Finanzbranche wurde die Digitalisierung auch hier verschlafen. Einige Fintechs wollen das nun ändern. Wir geben Ihnen heute einen kurzen Überblick, was momentan im Markt passiert.

Aktuell bewegt sich viel bei der Digitalisierung im Bereich Alternative Investments. Hier sind unsere fünf Favoriten:

Titanbay
Titanbay ermöglicht institutionellen, aber auch qualifizierten Privatinvestoren Zugang zur Assetklasse Private Equity. Hier kann in Private Equity-Fonds investiert werden, zu denen sonst nur die ganz großen Player im Markt Zugang haben. Die Prozesse für Onboarding, Investitionen und Portfolio Management sind vollständig digital.

thebondfactory.
Mit thebondfactory. hat die CERTUM Technology AG aus der Schweiz eine Plattform aus dem Boden gestampft, die die Organisation einer kompletten Investmenttransaktion von A bis Z digitalisiert. Bisher laufen die Kommunikation und Abstimmung in der Branche noch sehr altmodisch: alles basiert auf E-Mail, Telefon und die Bandbreite der MS Office Suite. Dass das ein organisatorischer Albtraum ist, wissen Sie selbst. Mit thebondfactory. wird alles zentral aus einem Dashboard gesteuert – Dokumente können direkt auf der Plattform gemeinsam bearbeitet und in sicheren, strukturierten Datenräumen abgelegt werden. Wir dürfen CERTUM Technology beim großen Markteintritt begleiten.


Rivver
Im Service Provider-Bereich greift Rivver an. Riverr digitalisiert die Verwaltung von Anteilsregistern und dazu noch die gesamte Fondsadministration. Zusätzlich können Investoren Ihre Anteile auf einem eigenen Zweitmarkt handeln. Hier werden also viele Prozesse vereinfacht, die Service Providern und Investoren gleichermaßen das tägliche Geschäft erleichtern. Durch den Zweitmarkt wird außerdem zusätzliche Liquidität geschaffen.

Moonfare
Ähnlich wie Titanbay bietet auch Moonfare direkten Zugang zu exklusiven Private Equity-Fonds und bildet alle Prozesse über eine digitale Plattform ab. Bei Moonfare liegt der Fokus aber ganz klar auf vermögenden Privatpersonen und deren Beratern. Das Konzept funktioniert: bereits Mitte letzten Jahres wurde die Grenze von 100 Millionen Euro Assets under Management überschritten. Im Juni hat Moonfare eine Kooperation mit der Berenberg Bank gestartet, um Privatkunden noch gezielter ansprechen zu können.

AssetMetrix
Die Münchener Firma AssetMetrix bietet modulare Middle- und Back-Office-Lösungen, sowohl für Investoren als auch Fondsmanager. Reportings, Analysen und Dokumentenmanagement erfolgen im eigenen Web Portal. Zusätzlich können zeitraubende Tätigkeiten wie die Fondsadministration vollständig an das AssetMetrix-Team ausgelagert werden. Dienstleister, die Ihr Service-Angebot erweitern wollen, werden mit White Label-Lösungen unterstützt.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder selbst in der Branche aktiv sind und Marketingunterstützung benötigen: let’s talk.