Facebook, Instagram oder WhatsApp – Social Media ist dem ständigen Wandel unterlegen. Welche aktuellen Features Sie kennen sollten, verraten wir Ihnen im neuen Blog-Beitrag.
Instagram – mehr Möglichkeiten im Werbeanzeigenmanager
Organische Stories als Ad schalten – diese Funktion ist ganz frisch im Werbeanzeigenmanager von Instagram verfügbar. Damit müssen Sie für die Anzeigenschaltung in Stories keine eigenen Formate mehr kreieren, sondern können auf bereits erstellte Stories aus Ihrem Profil zurückgreifen. Allerdings unterliegt auch diese Funktion Einschränkungen: So können Sie nur Stories bewerben, die keine interaktiven Elemente enthalten.
Facebook – weniger ist mehr
Auch im Facebook-Werbeanzeigenmanager gibt es Neuerungen. Facebook räumt bei den Targeting-Optionen auf und entfernt überflüssige und doppelte Segmente. So fallen z. B. die multikulturellen Affinitätssegmente weg. Darüber hinaus verzichtet Facebook auf Doppelungen (z. B. Key West, Florida statt Key West).
WhatsApp und Instagram – QR Code für einfache Kundenkommunikation
Ganz neu ist ein personalisierter QR Code für Instagram, den Sie hier erstellen können. Damit bieten Sie Kunden, die Möglichkeit, ganz einfach mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten. Den Instagram-QR Code können Ihre Kunden entweder über die Story-Kamera oder direkt über die Smartphone-Kamera einlesen (nur wenn das Smartphone diese Funktion unterstützt). Daraufhin öffnet sich Ihr Unternehmensprofil in der Instagram-App oder ggf. im Browser.

Bei WhatsApp finden Sie den QR Code unter den Einstellungen beim Navigationspunkt Unternehmenstools. Scannt Ihr Kunden den Code, öffnet sich ein Chat mit einer Standardnachricht Ihres Unternehmens.