Warum für kleine und mittelständische Unternehmen kein Weg an Influencer-Marketing vorbeiführt

von | 3. September 2020

Wenn Sie Social Media als Marketing-Kanal nutzen, sind Influencer die perfekte Ergänzung in Ihrem Marketing-Mix. Warum das so ist und wie Influencer-Marketing auch mit kleinem Budget funktioniert, erfahren Sie im heutigen Artikel.

Wahrscheinlich denken Sie bei Influencern eher an Promis wie Kylie Jenner, die schmale 1,2 Millionen Dollar pro Post verlangt, als an Instagrammer aus Ihrer Branche. Dabei können Influencer ein großartiger Weg sein, um auch als kleines oder mittelständisches Unternehmen im Marketing viel zu erreichen. Das Gute daran: es funktioniert auch mit kleinen Budgets hervorragend.

Warum sich Influencer-Marketing lohnt 

Influencer gibt es mittlerweile in allen Branchen und für jedes Budget. Und sie bringen gleich mehrere Vorteile mit:

  • Ihre Zielgruppe folgt Influencern. Über eine Zusammenarbeit erreichen Sie das richtige Publikum ohne große Streuverluste.
  • Wenn Ihre Marke mit einem erfolgreichen Influencer in Zusammenhang gebracht wird, steigt automatisch auch Ihre Brand Awareness.
  • Sie sparen Zeit und Geld bei der Medienproduktion. Fast alle Influencer möchten authentisch bleiben und produzieren die Posts für Ihre Kampagne selbst.

Influencer sollten nicht als reines Marketing-Tool, sondern viel mehr als Ihr digitaler Markenbotschafter betrachtet werden. Bei ihrer authentischen Zielgruppenansprache kann keine „normale Werbung“ mithalten.

Wer zählt als Social Media-Influencer und wer nicht?

Kurz gesagt ist ein Influencer eine Person, die die Macht hat, das Kaufverhalten und die Markenwahrnehmung anderer Personen durch ihre Social Media-Kanäle zu verändern. In der Regel fokussieren sich Influencer auf ein bestimmtes Thema oder eine Branche und haben dementsprechend die dazugehörige Zielgruppe als Follower. Sie werden häufig als Experten angesehen und gehen dadurch nicht in der Marketingmasse unter. 

Influencer lassen sich nach ihrer Followerzahl in verschiedene Kategorien unterteilen:

  • Mega-Influencer, ab 1 Million Followern
  • Macro-Influencer, ab 40.000 Followern
  • Micro-Influencer, ab 1.000 Followern
  • Nano-Influencer, unter 1.000 Followern

Nano-Influencer sind noch eine recht neue Erscheinung. Sie konzentrieren sich meistens auf sehr spezielle Nischen und stehen in sehr engem Austausch mit ihren Followern und machen damit die niedrige Followeranzahl wieder wett.

Was kostet mich Influencer-Marketing?

Das variiert letztendlich stark von Influencer zu Influencer. Nachfolgend finden Sie grobe Richtwerte, die aber natürlich auch vom Content-Typ abhängig sind. Ein 20-minütiges Video wird Sie wahrscheinlich deutlich mehr kosten, als ein einzelner Instagram-Post.

  • Facebook: 30 € pro 1.000 Follower
  • YouTube: 30 € pro 1.000 Follower
  • Instagram: 15 € pro 1.000 Follower
  • Twitter: 5 € pro 1.000 Follower

Mit Micro- und Nano-Influencern lassen sich häufig auch unbezahlte Deals abschließen, wenn Sie im Gegenzug Ihre Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Wenn Sie diesen Weg wählen, sollten Sie unbedingt Ihren Steuerberater konsultieren. Bei solchen Deals handelt es sich um Geschenke und es gilt zu klären, wer am Ende die Steuer dafür abführt. Mittlerweile sind auch Influencer auf dem Radar des Finanzamtes gelandet.

Wie finde ich den richtigen Influencer?

Den passenden Influencer zu finden ist manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Am einfachsten starten Sie die Suche in Ihrem eigenen Netzwerk. Vielleicht folgen Sie selbst schon Influencern aus Ihrer Branche. Mittlerweile gibt es auch diverse Plattformen, die Kontakte zwischen Unternehmen und Influencern vermitteln – Micro- und Nano-Influencer sind hier allerdings kaum vertreten. Ansonsten läuft es auf die gute, alte Recherchearbeit hinaus.

Wenn Sie einen Influencer für die Agrar- oder Finanzbranche suchen, unterstützen wir Sie gerne. Wir haben das entsprechende Netzwerk und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Influencern.

Bildnachweis: People vector created by pch.vector – www.freepik.com