In der letzten Zeit hatte so ziemlich jeder Instagram-Account mit sinkender Reichweite und dadurch auch mit geringerem Engagement zu kämpfen. Der Grund war lange unklar – jetzt kennen wir ihn.
Rachel Reichenbach, eine Künstlerin aus den USA, hatte Gelegenheit sich meinem Ansprechpartner bei Instagram auszutauschen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Das sind die Key Takeaways:
Reels sind der Real Deal
Mit der Einführung von Reels hat Instagram auf TikTok als neuen, großen Konkurrenten reagiert. Das neue Format soll gepusht werden – dementsprechend belohnt der Algorithmus die Nutzung von Reels und dient als echter Engagement Booster. Rachel hat das Ganze ausgetestet und immer montags ein Reel gepostet. Alle darauffolgenden Posts in dieser Woche hatten deutlich mehr Engagement.
Wer alle Formate verwendet, wird belohnt
Ihr Account wird ganzheitlich betrachtet: Instagram möchte, dass User alle zur Verfügung stehenden Formate nutzen. Wenn Sie einen bunten Mix aus Bild-Posts, Carousels, Videos, IGTVs, Stories und Reels veröffentlichen, wird Ihnen der Algorithmus wohl gesonnen sein.
Beständigkeit zahlt sich aus
Wer regelmäßig postet, profitiert ebenfalls. Aber das predigen wir Ihnen ja schon die ganze Zeit. Versuchen Sie jeden Tag zu posten und denken Sie an den oben genannten Formate-Mix.
Keine Zeit? Zu wenig Inhalte?
Dann lassen Sie uns sprechen. Wir helfen Ihnen gerne eine solide Social Media-Strategie zu erarbeiten und zeigen Ihnen, wie Sie immer wieder neue Content-Ideen generieren können. Falls Ihnen die Zeit fällt, können wir auch bei der Umsetzung behilflich sein.